organisatorisch

organisatorisch
or|ga|ni|sa|to|risch [ɔrganiza'to:rɪʃ] <Adj.>:
im Hinblick auf die Organisation von etwas; das Organisieren betreffend:
organisatorische Mängel; organisatorische Veränderungen vornehmen.

* * *

or|ga|ni|sa|to|risch 〈Adj.〉 die Organisation betreffend, ordnend ● \organisatorische Fähigkeiten haben

* * *

or|ga|ni|sa|to|risch <Adj.>:
die Organisation (1) von etw. betreffend:
-e Mängel;
o. begabt sein.

* * *

or|ga|ni|sa|to|risch <Adj.>: die ↑Organisation (1) von etw. betreffend: -e Aufgaben, Mängel, Vorbereitungen; die -e Leitung übernehmen; die Schwierigkeiten sind rein -er Natur; Jenen Ländern fehlt es ... an kaufmännischer, technischer, -er Erfahrung (Dönhoff, Ära 173); sich o. betätigen; o. begabt sein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • organisatorisch- — organisatorisch …   Deutsch Wörterbuch

  • organisatorisch — Adj. (Mittelstufe) die Organisation betreffend Beispiele: Zuerst mussten wir einige organisatorische Dinge erledigen. Das Treffen war organisatorisch gut vorbereitet …   Extremes Deutsch

  • organisatorisch — or·ga·ni·sa·to̲·risch Adj; nur attr od adv; in Bezug auf das Organisieren (1) <Mängel, Maßnahmen, ein Problem; organisatorisch begabt sein> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • organisatorisch — or|ga|ni|sa|to|risch 〈Adj.〉 die Organisation betreffend, auf ihr beruhend, ordnend …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • organisatorisch — or|ga|ni|sa|to|risch: die Organisation (1a) betreffend …   Das große Fremdwörterbuch

  • organisatorisch — or|ga|ni|sa|to|risch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gebührenhaushalt — organisatorisch abgegrenzter Leistungsbereich der öffentlichen Verwaltung (⇡ Regiebetrieb), bei dem die Kosten der Leistungserstellung vollständig oder teilweise durch ⇡ Gebühren abgedeckt werden. Vgl. auch ⇡ kostenrechnende Einrichtungen …   Lexikon der Economics

  • Portokasse — organisatorisch von der Hauptkasse getrennte ⇡ Kasse für laufende kleine Postausgaben (Briefmarken, Pakete, Telegramme u.Ä.) und sonstiges Handgeld der Expedition. Der Bestand an Wertzeichen und Bargeld ist dem Kassenbestand zuzurechnen. Buchung… …   Lexikon der Economics

  • Außenlager — Die Konzentrationslager für Zivilpersonen (Abkürzung: KZ oder KL) wurden in der Zeit des Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945 im Deutschen Reich und in den besetzten Gebieten von Organisationen der NSDAP errichtet. Es waren schließlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Konzentrationslager — Die Konzentrationslager für Zivilpersonen (Abkürzung: KZ oder KL) wurden in der Zeit des Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945 im Deutschen Reich und in den besetzten Gebieten von Organisationen der NSDAP errichtet. Es waren schließlich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”